Bildungsurlaub – Anerkennung als Bildungsveranstaltung [aktuell läuft die Beantragung in MV, Berlin, Brandenburg]

— BERUFLICHE WEITERBILDUNG —

Leadership in mOcean – Vertrauensvolle Führung durch innere Verlässlichkeit

Nutze Körper & Geist für deine innere zuverlässige Orientierung im beruflichen Kontext: Vertrauensvolle Führung und Souveränität durch Embodiment und Spürsinn

3-tägiges, kitegestütztes Seminar

— WORUM GEHT ES —

Leistungsanforderungen, Wettbewerb, rasante Veränderungen prägen die Arbeitswelt und konfrontieren das Personal, insbesondere Menschen in Führungspositionen, mit Hürden und Herausforderungen. Zusätzlich führt wachsender Personalmangel vielerorts zu deutlich erhöhtem Arbeitspensum und Jonglieren der Arbeitspakete. Das erfordert neue Herangehensweisen an Kommunikation, Arbeitsorganisation sowie Belastbarkeit und Resilienz. Ein gesunder, die Leistungsfähigkeit erhaltender Umgang mit der aktuellen Arbeitssituation wird oftmals durch unbewusst ausgeführte Gedanken und Verhaltensmuster verhindert. Fremdgesteuert statt selbstbestimmt. Dies kann sich z.B. in sinkendem Selbstvertrauen, unsicherem Auftreten, verringerter Entscheidungsfreude, unverbindlicher Kommunikation, mangelnder Resilienz bis hin zu Burnout äußern.
Das Erkennen dieser Muster und die gezielte Einflussnahme darauf stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Denn wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen.
Der kitegestützte Teil hat zum Ziel, die Führungskompetenzen der Teilnehmer körperlich zu verinnerlichen. Durch gezielte Übungen am Kite werden Fähigkeiten zur Selbstreflexion, Entscheidungsfindung, Risikowahrnehmung, Kommunikation, Stressresistenz und Resilienz sowie Verantwortung für sich und andere aktiviert. Dieser unbekannte Kontext ermöglicht neue Perspektiven und andere Herangehensweisen, die wirkungsvoll im Arbeitsalltag nachhalten.
Der Kurs bietet neben umfangreichen Lerninhalten ausreichend Möglichkeit zu Reflektion und moderiertem Austausch über die gemachten Erfahrungen. Anregungen zu Möglichkeiten der weiteren Beschäftigung mit den behandelten Themen wie Selbstwahrnehmung, Kommunikation, Auftreten und Selbstfürsorge sowie Literaturempfehlungen runden das Programm ab.
Im Ergebnis haben die Teilnehmer ein zuverlässiges Orientierungssystem inne, welches sie in ihrem Führungsalltag stets abrufen und nutzen können.
— WAS SIND DIE LERNZIELE —

(1) Intensive Selbstwahrnehmung:

  • Analysieren & Justieren der bestehenden Führungskompetenzen mit Fokus auf die innere Verlässlichkeit im Sinne der Selbstführung
  • Körpersprache und -signale erkennen, verstehen und nutzen
  • Verinnerlichen individueller Schritte zur Steigerung der Resilienz und des Wohlbefindens zugunsten einer gesunden Leistungsfähigkeit und gesunderhaltenden Arbeitsweise
  • Raus aus dem Büro, rein in die Natur: weg vom Funktionieren, hinzu Selbstführung

(2) Öffnen der Kommunikation nach innen & außen

  • Führen & Verwerten von Selbstgesprächen, die die eigene Leistung fördern oder blockieren können
  • Erleben des Zusammenspiels aus Körpersprache und Stimmung sowie Wahrnehmen der Wirkung der eigenen Haltung nach innen und außen
  • Den eigenen Standpunkt klar und empathisch vermitteln können
  • Körpersignale verstehen, um damit ein 3-stufiges inneres Sicherheitssystem zu etablieren
— GUT ZU WISSEN —
3-tägiges, kitegestütztes Seminar
z.B. Trainer, Teamleiter, Manager, Führungs-Nachwuchs
Für Menschen in Führungspositionen aus mittelständischen bis großen Unternehmen, die nachhaltig und gesund ihre Führungskompetenzen einsetzen wollen
4 Personen
Windsurfing Rügen
Suhrendorf 4
18569 Ummanz
Mai: 21.-23.
Juni: 11.-13. // 18.-20.
Juli: 02.-04. // 09.-11. // 16.-18. // 23.-25.
August: 06.-08. // 13.-15. // 20.-22. // 27.-29.
September: 10.-12. // 17.-19.
Mittwoch 9:00-12:00, 13:30-16:30, 17:00-18:00
Donnerstag 9:00-12:00, 13:30-16:30, 17:00-18:00
Freitag 9:00-12:00, 13:30-16:30
Es ist keine Kite-Erfahrung nötig.
Alle Übungen mit Kite finden am Boden bzw. im Wasser statt. Die theoretischen Aspekte (Input, Selbstreflektion, Feedback durch Kursleitung und andere Teilnehmer, ggf. Videoauswertung sowie Transfer der Erkenntnisse in den persönlichen Arbeitsalltag) finden im Seminarraum bzw. im Arbeitsbereich im Freien statt.
Es stehen ein Seminarraum mit umfassender technischer Ausstattung (Beamer, Leinwand, Flipchart, etc.) sowie ein geeigneter Arbeitsbereich im Freien in unmittelbarer Nähe der Wassersportschule zur Verfügung.
Im Wasser arbeiten die Teilnehmer als Tandem am Kite. D.h. zwei Personen teilen sich einen Kite und die Übungen mit dem Kite finden abwechselnd statt. Dadurch ergeben sich zwei Rollen: Beobachter und Lerner, wodurch ein unmittelbarer Austausch sowie der Wechsel zwischen Be- und Entlastungen stattfinden kann. Der Tandem-Aspekt fördert gleichzeitig den Mentoring-Effekt und gibt eine Grundsicherheit im Prozess.
Die Kombination aus praxisorientierten Übungen und theoretischen Reflektionen schaffen eine strukturierte, nachhaltige und effektive Lernumgebung.
Es wird wetterentsprechende Kleidung (Mütze, Halstuch, Pullover,…) empfohlen.
— WAS KOSTET DIE TEILNAHME —

Teilnahmegebühr pro Person

1.860,- €

Die Teilnahmegebühr beinhaltet Snacks, Getränke und Mittagsmüsli an allen drei Tagen, Arbeitsmaterialien sowie die Ausstattung zum Kitesurfen.

— KONTAKT & KNOW-HOW—
Maria Senz
+49.179.7277144
aloha[at]co-senz.com

Systemischer Coach (ECA-zertifiziert) & Mentorin
Kitesurf Instructor (VDWS-lizensiert) & mit dem Herzen neugierig.