Arbeitswelt Sportpsychologie
Ein Interview mit Wolfgang Grün von Radio Dreyeckland rund um die Sportpyschologie, Juni 2022
Ein Interview mit Wolfgang Grün von Radio Dreyeckland rund um die Sportpyschologie, Juni 2022
Auf ein Gespräch mit Radio Dreyeckland: Am 22. Juni 2022 hatte ich ein Live-Interview zum Thema Sportpsychologie. In der Sendung Arbeitsweltradio habe ich meine Sichtweise rund um das Thema Sportpsychologie mit Moderator Wolfgang Grün von Radio Dreyeckland ausgetauscht. Das Interview kannst du hier Nachhören: Bei Fragen dazu kontaktiere [...]
Im Netzwerk Die Sportpsychologen haben wir eine Rubrik, die es dir als Sportler ermöglicht, sportpsychologische Fragen zu stellen, die wir dann anonym beantworten, so dass jedem die Antwort zugänglich ist und du dir deine Anregungen mitnehmen kannst. Diesmal eine Frage zum Thema: Umgang mit Verletzungen Eine Anfrage einer Leichtathletin aus dem Bereich des Leistungssports: [...]
Beachvolleyball – ein Draußensport, der von Natur aus schon für gute Laune sorgt, sowohl bei den Sportlern als auch beim Drumherum. Ich beobachte so gerne die Spiele, die Sportler und deren Ausstrahlung auf und neben dem Feld. Aktuell ist auch wieder richtig viel los im Sand, so dass ich ganz viele Eindrücke, Emotionen und [...]
Im Netzwerk Die Sportpsychologen haben wir eine Rubrik, die es dir als Sportler ermöglicht, sportpsychologische Fragen zu stellen, die wir dann anonym beantworten, so dass jedem die Antwort zugänglich ist und du dir deine Anregungen mitnehmen kannst. Diesmal eine Frage zum Thema: Angst im Sport Gefragt hat ein Amateurfußballer: “Ich war schon seit der [...]
Es ist nie zu spät, etwas zu lernen. Wenn du es willst... Ich zum Beispiel habe sehr spät angefangen zu begreifen, wie schön es sein kann, ein Buch zu lesen. Und dazu kann es auch noch nützlich sein. Denn es gibt mir Antworten, Ideen, Inspiration und Freude – zumindest was gute Literatur betrifft. Und da [...]
Bereits die stillen Sportfreunde haben es uns schon vor Jahren vorgesungen: „Wenn man so will Bist du das Ziel einer langen Reise Die Perfektion der besten Art und Weise In stillen Momenten leise Die Schaumkrone der Woge der Begeisterung Bergauf, mein Antrieb und Schwung Ich wollte dir nur mal eben sagen Dass du das [...]
In letzter Zeit beschäftigt mich die Kommunikation und Interaktion zwischen Trainer und Athlet. Der Ursprung meiner Gedanken basiert auf dem systemischen Ansatz. „So wie du in den Wald hineinrufst, schallt es zurück.“ Eine simple Aussage, die ganz viele Chancen und Wirkungsfähigkeiten in sich trägt, wenn ich genauer darüber nachdenke und analysiere. Stellen wir uns [...]
Im Netzwerk Die Sportpsychologen haben wir eine Rubrik, die es dir als Sportler ermöglicht, sportpsychologische Fragen zu stellen, die wir dann anonym beantworten, so dass jedem die Antwort zugänglich ist und du dir deine Anregungen mitnehmen kannst. Diesmal eine Frage zum Thema: Schlafverhalten im Sport “Die Situation: Ich bin Jugendtrainer und spiele selber in [...]
Ein gutes Jahr habe ich die Ausbildungsgruppe der Coaching Akademie Berlin im Rahmen meiner Expert Level Weiterbildung begleitet. Der letzte Tag war sehr magisch und hat in mir eine Klaviatur an Emotionen und Tränen ausgelöst. Dieses Jahr hat mir dank der Gruppe, der vielfältigen Dozenten und vor allem der Ausbildungsleiterin unzählige Kostbarkeiten in Form von [...]