Gelb ist das neue Gold – Die Schweden denken den Beachvolleyball neu
>>English Version<< Europameisterschaft 2022 in München – und meine sportliche Leidenschaft ist würdig vertreten: Beachvolleyball auf dem Königsplatz. Was [...]
Trainingslager Floorball
HURRIKAHN AHOI! - 19. bis 21. August Trainingslager auf dem Scheersberg, Internationale Bildungsstätte Jugendhof Völlig egal, ob Unternehmen, Schule, Uni, [...]
Trainingslager Beachvolleyball
SUMMERTIME BLUES - 24. Juli bis 07. August, Beachvolleyballcamp Insel Usedom, Karlshagen/Ückeritz Zwei Wochen nur draußen sein: durch die Natur [...]
Sportpsychologische Feuerwehreinsätze
- Über das Übel von sportpsychologischen Feuerwehreinsätzen und unter welchen Bedingungen sie dennoch funktionieren können - Von Sportpsychologen heißt [...]
Volleyball Magazin 07/2022
Ich freu mich... Ich freu mich... Heute hat mir der Postbote ein sehr schönes Mitbringsel in den Briefkasten gelegt: [...]
Radio Talk: Arbeitswelt Sportpsychologie
Auf ein Gespräch mit Radio Dreyeckland: Am 22. Juni 2022 hatte ich ein Live-Interview zum Thema Sportpsychologie. In der Sendung [...]
Du fragst – wir antworten: Wie überwinde ich die Angst vor einer neuen Verletzung?
Im Netzwerk Die Sportpsychologen haben wir eine Rubrik, die es dir als Sportler ermöglicht, sportpsychologische Fragen zu stellen, die [...]
Von A wie Adrenalin bis Z wie Zünden – ein ABC für den Kopf im Beachvolleyball
Beachvolleyball – ein Draußensport, der von Natur aus schon für gute Laune sorgt, sowohl bei den Sportlern als auch beim [...]
Du fragst – wir antworten: mit Angst klar kommen
Im Netzwerk Die Sportpsychologen haben wir eine Rubrik, die es dir als Sportler ermöglicht, sportpsychologische Fragen zu stellen, die [...]
Spätzünder
Es ist nie zu spät, etwas zu lernen. Wenn du es willst... Ich zum Beispiel habe sehr spät angefangen zu [...]
Ein Kompliment – dem Teamspirit Schwung geben
Bereits die stillen Sportfreunde haben es uns schon vor Jahren vorgesungen: „Wenn man so will Bist du das Ziel [...]
Trainer – Athlet: Die Magie der Wechselwirkung
In letzter Zeit beschäftigt mich die Kommunikation und Interaktion zwischen Trainer und Athlet. Der Ursprung meiner Gedanken basiert auf [...]
Du fragst – wir antworten: Schlaf bei Trainern und Sportlern
Im Netzwerk Die Sportpsychologen haben wir eine Rubrik, die es dir als Sportler ermöglicht, sportpsychologische Fragen zu stellen, die [...]
Handverlesen
Ein gutes Jahr habe ich die Ausbildungsgruppe der Coaching Akademie Berlin im Rahmen meiner Expert Level Weiterbildung begleitet. Der letzte [...]
Ach, ist der Rasen schön grün
Das dachte sich Loriot vielleicht auch als er dem herrlichen Sketch "Auf der Rennbahn" zu großer Bekanntheit verhalf. In [...]